Die Konduktive Förderung ist ein Förderungskonzept des ungarischen Arztes und Hochschulprofessors für Heilpädagogik András Petö (1893-1967) für Kinder und Erwachsene mit Bewegungsstörungen. Die Konduktive Förderung verbindet Sprache, Bewegung und Rhythmus und fördert die motorische, sprachliche, geistige und soziale Entwicklung. Das Besondere dieser Förderung ist die untrennbare Einheit von Therapie, Erziehung, Bildung und Pflege. Alle Aktivitäten sind in den Alltag integriert und fördern systematisch die Selbständigkeit und Weiterentwicklung der Kinder und Erwachsenen.
"vergesst die gelähmten Muskeln und kümmert Euch um die ganze Persönlichkeit"
Prof. András Petö